Datenschutzerklärung
Dieser Internetauftritt ist ein Angebot der Firma Neubrech Haustechnik GmbH & Co. KG. Wir nehmen den Datenschutz ernst. Die Erhebung und Verarbeitung sämtlicher Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Über diese können Sie sich unter www.datenschutz.de umfassend informieren. Sie werden hiermit gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz davon unterrichtet, dass Ihre Personenbezogenen Daten in maschinenlesbarer Form gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite der Firma Neubrech Haustechnik GmbH & Co. KG und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Die im Rahmen der Registrierung von Nutzern gemachten Angaben werden nicht an Dritte weitergegeben.
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit über personenbezogene Daten verpflichtet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Solche Dritte sind ebenfalls zur Beachtung des Datenschutzes der Nutzer verpflichtet.
Alle Daten, die sich auf unseren Servern befinden und dort "gehostet" (also aufbewahrt) werden, sind durch hintereinander geschaltete Sicherheitssysteme vor dem Zugriff Unberechtigter gesichert. Mitarbeiter unseres Systemdienstleisters überprüfen die Wirksamkeit des Schutzes regelmäßig.
Wir kümmern uns um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in allen Bereichen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich auch direkt an uns wenden. Schreiben Sie an:
Neubrech Haustechnik GmbH & Co. KG
Nauweg 57b
67823 Lettweiler
info@neubrechhaustechnik.de
Wir setzen auf neubrechhaustechnik.de ausschließlich für den Betrieb der Webseite notwendige Cookies und Session IDs ein. Durch den Einsatz dieser Cookies werden keine persönliche Daten gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren PC verschickt und dort meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Sie werden nicht Bestandteil Ihres Systems und können auch keinen Schaden anrichten.
Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung eines Cookies hinweist. Werden keine Cookies vom Browser akzeptiert, kann der Funktionsumfang des Internetangebots eingeschränkt sein.